Angebote

Unsere Praxis

  • Vertragspraxis für alle Kassen und privat – wir nehmen derzeit keine neuen Privatpatient:innen;
  • Unsere Ordination ist behinderten- und rollstuhlgerecht;
  • Wir sprechen Deutsch und Englisch;
  • Unsere Praxis ist LGBTQI+-freundlich;
  • Unsere Praxis ist kinderfreundlich – Sie können gerne Ihr(e) Kind(er) zu Ihren Terminen mitnehmen;
  • Termine dürfen wir ausschließlich bei Volljährigkeit (ab dem 18. Lebensjahr) vereinbaren (bis dahin Zuständigkeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie);
  • Termine dürfen wir von Gesetzes wegen nicht für Dritte (z.B. Kinder oder Eltern) vereinbaren. Ausnahme: gesetzliche Erwachsenvertretung in medizinischen Belangen;
  • Bei bestehenden Patient:innen können Termine nach vorheriger Vereinbarung auch telemedizinisch – also per Telefon – erfolgen.

Unser Leistungsspektrum

Abklärung, Diagnostik, Beratung und medikamentöse Therapie psychischer Erkrankungen

Erkrankungsbilder:

  • Depression
  • Erschöpfung
  • Ängste
  • Schlafstörungen
  • chronische Schmerzen
  • Zwangsstörungen
  • AD(H)S (Liste mit Kassenpsycholog:innen für klinisch-psychologische Testung)
  • Autismusspektrumstörungen
  • Essstörungen
  • Impulsivität
  • Erkrankungen des schizophrenen Formenkreises
  • Bipolare (=manisch depressive) Erkrankungen
  • Gedächtnisstörungen und demenzielle Erkrankungen
  • medikamentöse Begleittherapie bei Suchterkrankunge
  • psychopharmakologische Begleitung bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit

      Was wir nicht leisten können

      • Atteste zur Arbeitsfähigkeit 
      • Atteste für Pensionsbegehren
      • Substitutionstherapie
      • Entzugstherapie bei Suchterkrankungen
      • Führerschein-Gutachten
      • Waffen-Gutachten
      • Psychotherapie

        Privatleistungen

          • Befundberichte zur Feststellung des Behinderungsgrades
          • Fachärztliche Bestätigung zur Studienunterbrechung
          • Fachärztliche Bestätigung für diverse Rücktrittsversicherungen (Reiserücktritt etc.)
          • Fachärztliche Befundung und Bestätigung für die Aufnahme einer Hormontherapie im Rahmen einer Geschlechtstransition
          • Fachärztliche Befundung und Indikationsstellung für geschlechtsangleichende chirurgische Eingriffe 
          • Bestätigung zur Vorlage bei der Krankenkasse wegen Urlaubs oder Auslandsaufenthalten (30 Euro)
          • Befundberichte als Begleitschreiben für eine Reha oder Psychotherapie sind keine Kassenleistungen und daher privat zu bezahlen (100 Euro) – wir empfehlen diesbezüglich generell eine Wahlärzt:in aufzusuchen, um Wartezeiten zu vermeiden

        Hinweise